Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten in allen Sprachen der Welt. Jeder kann mit seinem Wissen beitragen. Seit Mai 2001 sind so 1.301.685 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Gute Autorinnen und Autoren sind stets willkommen. Geographie Geschichte Gesellschaft Kunst und Kultur Religion Sport Technik Wissenschaft Artikel nach Themen · Alphabetischer Index · Artikel nach Kategorien · Gesprochene Wikipedia Kontakt · Presse · Statistik · Andere Sprachen · Mentorenprogramm Wikipedia aktuell Bis zum 31. Oktober können Stimmen für den Publikumspreis des Schreibwettbewerbs abgegeben werden. Artikel des Tages Ku-ring-gai-Chase-Nationalpark Der Ku-ring-gai-Chase-Nationalpark ist ein Nationalpark bei Sydney in Australien. Er wurde 1894 gegründet und ist damit einer der ältesten Nationalparks Australiens. Der Park umfasst etwa 150 km² von Eukalyptus dominiertes Buschland auf Sandstein-Höhenzügen sowie einige Rias, vom Pazifischen Ozean überflutete Flusstäler. Traditionelle Eigentümer des Landes waren die Guringai, ein Stamm der Aborigines. Im Nationalpark befinden sich viele Artefakte ihrer Besiedlung, unter anderem Petroglyphen im Stil der Sydney-Felsgravuren. Ab 1834 siedelten Weiße im Gebiet; heute befindet sich mit Cottage Point aber nur noch ein bewohnter Ort im Park. Für die Bewohner Sydneys ist der Nationalpark ein beliebtes Naherholungsgebiet mit jährlich rund zwei Millionen Besuchern. mehr Archiv · Weitere exzellente und lesenswerte Artikel · RSS-Feed RSS-Feed Was geschah am 21. Oktober? * Erzherzog Karl und Prinzessin Zita im Juli 1911 1911 – In Schwarzau am Steinfeld heiraten Erzherzog Karl von Österreich und Prinzessin Zita von Bourbon-Parma, von 1916 bis 1918 Österreichs letztes Kaiserpaar. * 1941 – Massenerschießung von Kragujevac: Einheiten der deutschen Wehrmacht ermorden mehr als 2300 serbische Zivilisten. * 1971 – Dem chilenischen Dichter Pablo Neruda wird der Nobelpreis für Literatur zuerkannt. * 1986 – Die Afrikanische Charta der Menschenrechte und der Rechte der Völker tritt in Kraft. * 2006 – In Danzig nimmt sich eine am Tag zuvor vor ihrer Klasse von Mitschülern sexuell erniedrigte 14-jährige Gymnasiastin das Leben. Weitere Ereignisse In den Nachrichten ETA · Occupy Wall Street · Türkisch-kurdischer Konflikt __________________________________________________________________ Muammar al-Gaddafi (2009) * Mit dem ersten Start einer russischen Sojus-Rakete vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou sind die ersten beiden Satelliten des Navigationssatellitensystems Galileo ins All gebracht worden. * Muammar al-Gaddafi (Bild), der frühere Machthaber Libyens, ist in seiner Heimatstadt Sirte erschossen worden. * Der britische Autor Julian Barnes hat für seinen Roman The Sense of an Ending den renommierten Booker Prize erhalten. Weitere aktuelle Ereignisse · Wikinews Kürzlich Verstorbene * Jean Jülich (82), deutscher Widerstandskämpfer († 19. Oktober) * Bohdan Osadczuk (91), ukrainischer Autor († 19. Oktober) * Norman Corwin (101), US-amerikanischer Autor († 18. Oktober) Weitere kürzlich Verstorbene Schon gewusst? Westseite der Burg Friedestrom * Die niederrheinische Burg Friedestrom in Zons ist sowohl Bau- als auch Bodendenkmal. * Über die Herkunft des Komponisten Sigismondo d’Indias ist wenig bekannt, aber er gilt als Wegbereiter der Barockmusik in Italien. * Die USS Newport News (CA-148) war der letzte Kreuzer im aktiven Dienst der United States Navy, der nur mit Geschützen bewaffnet war. * Rosa Manus war über 30 Jahre lang bis zum deutschen Einmarsch 1940 eine der wichtigsten Leitfiguren der niederländischen Frauenbewegung. Weitere neue Artikel · Frühere Schon-gewusst-Artikel Schwesterprojekte Meta-Wiki – Koordination Commons – Medien Wiktionary – Wörterbuch Wikibooks – Lehrbücher Wikiquote – Zitate Wikiversity – Lernplattform Wikisource – Quellen Wikinews – Nachrichten Von „http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Hauptseite&oldid=9 3440822“ Kategorie: * Wikipedia:Hauptseite Meine Werkzeuge * Anmelden / Benutzerkonto erstellen Namensräume * Hauptseite * Diskussion Varianten Ansichten * Lesen * Quelltext anzeigen * Versionsgeschichte Aktionen Suche ____________________ (Submit) Volltext Navigation * Hauptseite * Über Wikipedia * Themenportale * Von A bis Z * Zufälliger Artikel Mitmachen * Neuen Artikel anlegen * Autorenportal * Hilfe * Letzte Änderungen * Kontakt * Spenden Drucken/exportieren * Buch erstellen * Als PDF herunterladen * Druckversion Werkzeuge * Links auf diese Seite * Änderungen an verlinkten Seiten * Spezialseiten * Permanenter Link In anderen Sprachen * Alemannisch * العربية * Boarisch * Català * Česky * Dansk * Ελληνικά * English * Español * Français * Nordfriisk * Frysk * हिन्दी * Hrvatski * Hornjoserbsce * Magyar * Italiano * 日本語 * Ripoarisch * Latina * Lëtzebuergesch * Limburgs * Plattdüütsch * Nederlands * ‪Norsk (bokmål)‬ * Deitsch * Polski * Português * Rumantsch * Română * Русский * Slovenčina * Slovenščina * Shqip * Српски / Srpski * Seeltersk * Svenska * Türkçe * Українська * ייִדיש * 中文 * Diese Seite wurde zuletzt am 9. September 2011 um 12:07 Uhr geändert. * Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen beschrieben. Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc. * Datenschutz * Über Wikipedia * Impressum * Mobile Ansicht * Wikimedia Foundation * Powered by MediaWiki