OpenVPN für Android Server: Server Port: Ort Verzeichnis kann nicht gelesen werden Auswählen Abbrechen Keine Daten LZO Komprimierung Kein Zertifikat Clientzertifikat Clientzertifikatsschlüssel CA Zertifikat Auswählen Nichts ausgewählt Über Typ PKCS12 Passwort Benutze TLS Authentifizierung Über Openvpn für Android Verschlüsslungsagorithmus (chiper). Leer lassen um Standardalgorithmus auszuwählen Authentifizierung/Verschlüsselung Datei auswählen… Eingebette Datei Importieren Fehler beim importieren der Datei Konnte Datei nicht vom Dateisystem importieren [[Eingebettete Datei]] Verweigere tun Gerät zu öffnen ohne IP Information Importiere Profil von .ovpn Datei Import Konnte zu importerendes Profil nicht lesen Fehler beim Lesen der Konfigurationsdatei Alle konfigurierten VPN Profile VPN Liste PKCS12 Datei Profil hinzufügen Versuche Datei %1$s zu lesen Konnte die Datei %1$s, die in der importierten Konfiguration angeben war, nicht finden Importiere Konfigurationsdatei aus %1$s Ihre Konfigurationsdatei spezifiziert eine PKCS12 Datei. Bitte importieren Sie diese Datei indem Sie Select in den Grundeinstellungen auswählen. Ihre Konfigurations hat spezielle Optionen, die nicht direkt auf Einstellungen übertragen werden konnten. Diese Eistellungen wurden als spezielle Optionen gespeichert: Konfigurationsdatei lesen abgeschlossen. Binde nicht an lokalen Port und IP Adresse Kein lokales Binden Bitte beachten Sie, dass der Konfigurations Importer ein experimentelles Feature ist. Sollte dieser für Sie nicht funktionieren oder sollten Sie Verbeserungsvorschläge haben, schreiben Sie mir bitte eine Email. Importiere Konfigurationsdatei Importieren Warte auf OpenVPN Status Nachricht… Importiertes Profil Importiertes Profil %d Broken Images Der Benutzername darf nicht leer sein PKCS12 File Encryption Key Passphrase privater Schlüssel Passwort IPv4 IPv6 TLS Richtung Tragen Sie die IPv6 Adresse und Netzmaske im CIDR Format ein (z.B. 2000:dd::23/64) Tragen Sie die IPv4 Adresse und Netzmaske im CIDR Format ein (z.B. 1.2.3.4/24) IPv4 Adresse IPv6 Adresse Tragen Sie eigene OpenVPN Optionen ein. Beachten Sie, dass einige (vor allem tun spezifische) Optionen von der Android Version nicht unterstützt werden können. Wenn Sie denken, dass eine wichtige Option fehlt, kontaktieren Sie den Author. Benutzername Passwort Für die statische Konfiguration werden die TLS Auth Schlüssel als statische Schlüssel benutzt. VPN konfigurieren Profil hinzufügen Auswählen… Nichts ausgewählt Geben Sie einen Namen für das neue Profil an Doppelter Profilname Profilname Kein Benutzerzertifikat ausgewählt. Kein Fehler. Fehler in der Konfiguration Kann die die IPv4 Adresse nicht parsen Kann die Routes nicht parsen Password nicht speichern OpenVPN Verknüpfung VPN verbinden Von der Verknüpfung referenziertes Profil konnte nicht gefunden werden Random Host Prefix adds 6 random chars in front of hostname Eigene Konfigurations Optionen Geben Sie eigene Konfigurationsoptionen an. Seien Sie vorsichtig! Route von Android zurückgewiesen. Trennen Log löschen. Trennungs Bestätigung Möchten Sie das VPN trennen bzw. den Verbindungsversuch abbrechen? VPN löschen Überprüft ob der Server ein TLS Server Zertifikat benutzt. Erwarte TLS Server Prüft den CN des Serverzertifikats gegen eine Zeichenfolge Zertifikat Namen überprüfen Geben Sie die Zeichenkette an gegen die Openvn den CN (common name) prüfen soll. Openvpn prüft auf Präfixe. D.h. die Angabe "Server" wertet "Server-1" und "Server-2" als gültig\nLeer lassen um gegen den Servernamen zu prüfen. Server Hostname(CN) Benutzte TLS Schlüssel Authentifizierung TLS Auth Datei Fordert IP Addressen, Routen and andere Optionen vom Server an. Keine Informationen werden vom Server bezogen. Geben Sie manuell die Optionen an. Pull Settings DNS Eigene DNS Server. Eigene DNS Server benutzen. DNS Such Domäne Primärer DNS Server DNS Server Sekundärer DNS Server. Wird genutzt falls der normale DNS Server nicht erreicht werden kann Backup DNS Server Ignoriere gepushte Routen Ingoriere die Routen, die der Server dem Client sendet. Leitet allen Internet Vekehr über das VPN Benutze Default Route Benutze eigene Routen. Geben Sie Zielnetzwerk im CIDR format an. Z.b. "10.0.0.0/8 2002::/16" würde die Netzwerke 10.0.0.0/8 und 2002::/16 über das VPN routen. Eigene Routen Log Detail Level Erlaube authentifizierte Pakete von jeder IP Erlaube floating Server Eigene Optionen Ändere VPN Einstellungen VPN %s löschen? Das Öffnen des tun Interfaces ist katastrophak gescheitert "Fehler: " Clear Info Zeige Verbindungsdetails Letzte Interface Konfiguration von Openvpn: Lokale IPv4: %1$s/%2$d IPv6: %3$s MTU: %4$d DNS Server: %s DNS Domäne: %s Routen Ipv4: %s Routen Ipv6: %s Interface Information %1$s and %2$s, nehme an, die zweite Adresse ist die Peer Adresse. Benutze /32 Netzmaske für die lokale IP Adresse. Interface Modus spezifiziert von OpenVPN ist \"%3$s\". Die Route %1$s mit der Netzmaske %2$s ist keine Route mit einer CIDR netmask, benutze /32 as netmask. Route %1$s/%2$s korrigiert zu %3$s/%2$s %1$s %2$s Sende Logdatei Sende ICS Openvpn log Datei Log Eintrag in die Zwischenablage kopiert Tap Mode Die VPN API von Android, die ohne rooten des Telefons funktioniert, unterstützt nur den tun modus. Das Unterstützen des Tap Modus ist daher nicht möglich. Again? Are you kidding? No tap mode is really not supported and sending more mail aksing if it will be supported will not help. A third time? Actually one could write a a tap emulator based on tun that would add layer2 information on send and strip layer2 information on receive. But this tap emulator would have to implement also ARP and possible a DHCP client. I am not aware of anybody doing any work in this direction. Contact me if you want to start coding on this. FAQ häufig gestellte Fragen und Hinweise Kopieren von Log Einträgen To copy a single log entry press and and hold on the log entry. To copy/send the whole log use the Send Log option. Use the hardware menu button if not visible in the gui. Verknüpfung zu einem VPN Verschlüsselung Geben Sie die Verschlüsslungsmethode an Datei Symbol Generierte Konfiguration Quellcode und Iusse tracker unter http://code.google.com/p/ics-openvpn/ verfügbar Dieses Programm nutzte die folgenden Komponenten. Die kompletten Lizenzdetails sind im Quelltext verfügbar TLS Authentifizierung Bemerkungen zur Sicherheit Allgemeine Einstellungen Dieses Android ROM enthält keine VPNService API, sorry :( Fehler beim Anzeigen des Zertifikatsauswahlbildschirmes Versucht den Eigentümer von /dev/tun auf system zu ändern. Einige Cyanogenmod 9 ROM Versionen benötigen diese Option, damit die VPN API funktioniert. Benötigt root. /dev/tun Eigentümer setzen. Zeigt die generierte Konfigurationsdatei Editiere \"%s\" Generiere OpenVPN Konfigration… Aktivieren dieser Option zwingt OpenVPN dazu beim Wechsel des Netzwerkes (WLAN zu Mobilfunk und umgekehrt) neu zu verbinden. Netzwerkänderungen beachten Netzwerkstatus: %s Beim Abfragen des Android KeyStore wurde kein CA Zertifikat zurückgegeben. Überprüfen des Serverzertifikat wird warscheinlich fehlschlagen. Geben Sie manuell ein CA Zertifikat an. Zertifikat (KeyStore): \'%s\' Das CA Zertifikat wird meist aus dem Zertifikatsspeicher automatisch ausgewählt. Sollte dies nicht funktionieren und Sie Verifizierungsprobleme erhalten(self signed certificate), wählen Sie manuell ein Zertifikat aus.