summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/app/src/main/res/values-de/strings-icsopenvpn.xml
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'app/src/main/res/values-de/strings-icsopenvpn.xml')
-rwxr-xr-xapp/src/main/res/values-de/strings-icsopenvpn.xml63
1 files changed, 52 insertions, 11 deletions
diff --git a/app/src/main/res/values-de/strings-icsopenvpn.xml b/app/src/main/res/values-de/strings-icsopenvpn.xml
index c78c0039..c80dc0d1 100755
--- a/app/src/main/res/values-de/strings-icsopenvpn.xml
+++ b/app/src/main/res/values-de/strings-icsopenvpn.xml
@@ -44,13 +44,14 @@
<string name="duplicate_profile_name">Profilname bereits vorhanden. Bitte vergeben Sie einen eindeutigen Profilnamen.</string>
<string name="profilename">Profilname</string>
<string name="no_keystore_cert_selected">Kein Benutzerzertifikat ausgewählt</string>
+ <string name="no_ca_cert_selected">Kein Benutzerzertifikat ausgewählt.</string>
<string name="no_error_found">Kein Fehler.</string>
<string name="config_error_found">Fehler in der Konfiguration</string>
- <string name="ipv4_format_error">Fehler beim Auflösen der IPv4-Adresse</string>
+ <string name="ipv4_format_error">Kann die konfigurierte IPv4 Adresse nicht parsen</string>
<string name="custom_route_format_error">Kann die manuell angegeben Routen nicht verarbeiten</string>
<string name="pw_query_hint">(Leer lassen, um nicht zu speichern)</string>
<string name="vpn_shortcut">OpenVPN-Verknüpfung</string>
- <string name="vpn_launch_title">VPN verbinden</string>
+ <string name="vpn_launch_title">Verbinde VPN&#8230;</string>
<string name="shortcut_profile_notfound">Von der Verknüpfung referenziertes Profil konnte nicht gefunden werden</string>
<string name="random_host_prefix">Zufälliger Host-Präfix</string>
<string name="random_host_summary">Fügt 6 zufällige Zeichen am Anfang des Hostnamens hinzu</string>
@@ -164,7 +165,7 @@
<string name="private_key_password">Passphrase des privaten Schlüssels</string>
<string name="password">Passwort</string>
<string name="file_icon">Dateisymbol</string>
- <string name="tls_authentication">TLS-Authentifizierung</string>
+ <string name="tls_authentication">TLS Authentifizierung/Verschlüsselung</string>
<string name="generated_config">Generierte Konfiguration</string>
<string name="generalsettings">Einstellungen</string>
<string name="owner_fix_summary">Versucht, den Eigentümer von /dev/tun auf system zu ändern. Einige Cyanogenmod 9-ROM-Versionen benötigen diese Option, damit die VPN-API funktioniert. Benötigt root.</string>
@@ -203,9 +204,8 @@
<string name="using_proxy">Verwende Proxy %1$s %2$d</string>
<string name="use_system_proxy">System-Proxys verwenden</string>
<string name="use_system_proxy_summary">Systemweite Einstellungen für HTTP- und HTTPS-Proxys beim Verbinden verwenden.</string>
- <string name="donatewithpaypal">&lt;a href=\"https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?hosted_button_id=R2M6ZP9AF25LS&amp;amp;cmd=_s-xclick\"&gt;Spenden mit PayPal&lt;/a&gt; </string>
- <string name="onbootrestartsummary">OpenVPN wird bei einem Neustart des Telefons das beim Herunterfahren aktive VPN wieder verbinden. Bitte lesen Sie die FAQ \"Warnung beim Verbinden\", bevor Sie diese Option verwenden.</string>
- <string name="onbootrestart">Nach Neustart verbinden</string>
+ <string name="onbootrestartsummary">Beim Systemstart das angegebene VPN verbinden. Auf Geräten mit Android 5.0 und höher bitte vor der Verwendung dieser Option die FAQ zum Bestätigungsdialog lesen.</string>
+ <string name="onbootrestart">Beim Gerätestart verbinden</string>
<string name="ignore">Ignorieren</string>
<string name="restart">Neu verbinden</string>
<string name="restart_vpn_after_change">Konfigurationsänderungen werden erst nach einem Neustart des VPNs aktiv. Jetzt neu verbinden?</string>
@@ -219,7 +219,7 @@
<string name="faq_hint">Werfen Sie auch einen Blick in die FAQ. Dort befindet sich eine Schnellstart-Anleitung.</string>
<string name="faq_routing_title">Routing-/Netzwerk-Konfiguration</string>
<string name="faq_routing">In dieser App wird die Routing- und Netzwerkkonfiguration nicht mit den traditionellen ifconfig-/route-Kommandos konfiguriert, sondern mittels der VPNService-API. Diese erwartet eine Tunnel-IP-Adresse und die Netze, die über den Tunnel geroutet werden sollen. Insbesondere wird keine Gateway- oder Peer-IP-Adresse benötigt. Die Anwendung ignoriert diese daher auch beim Import. Die VPNService-API stellt weiterhin sicher, dass die Verbindung zum VPN-Server nicht über den Tunnel geroutet wird, ohne dass hierfür spezielle Routen nötig sind. Da nur Netze, die über den Tunnel geroutet werden sollen, angeben werden können, ist es nicht möglich andere Routen zu unterstützen. Die Anwendung versucht daher andere Routen (wie z.B. route x.x.x.x y.y.y.y net_gateway), die nicht über den Tunnel geroutet werden sollen, zu erkennen, und eine Menge von Routen zu berechnen, die das Verhalten auf anderen Plattformen emulieren. Das Verbindungsprotokoll zeigt die genaue Konfiguration und die errechneten Routen beim Verbinden an.</string>
- <string name="persisttun_summary">Verhindere Zurückfallen auf nicht VPN Verbindungen während OpenVPN neu verbindet.</string>
+ <string name="persisttun_summary">Während Neuaufbau von VPN-Verbindungen nicht auf andere Verbindungen zurückfallen</string>
<string name="persistent_tun_title">Persistentes tun-Device</string>
<string name="openvpn_log">OpenVPN-Protokoll</string>
<string name="import_config">OpenVPN-Konfiguration importieren</string>
@@ -252,7 +252,7 @@
<string name="state_tcp_connect">Verbinde (TCP)</string>
<string name="state_auth_failed">Authentifizierung fehlgeschlagen</string>
<string name="state_nonetwork">Warte auf Internetverbindung</string>
- <string name="statusline_bytecount">↓%2$s/s %1$s - ↑%4$s/s %3$s</string>
+ <string name="statusline_bytecount">↓%2$s %1$s - ↑%4$s %3$s</string>
<string name="notifcation_title_notconnect">Nicht verbunden</string>
<string name="start_vpn_title">Verbinde mit VPN %s</string>
<string name="start_vpn_ticker">Verbinde mit VPN %s</string>
@@ -323,6 +323,7 @@
<string name="import_log">Import-Protokoll:</string>
<string name="ip_looks_like_subnet">VPN-Topologie \"%3$s\" wurde angegeben, die Interface-Konfiguration \'ifconfig %1$s %2$s sieht allerdings wie eine IP-Adresse mit einer Netzwerkmaske aus. Topologie \"subnet\" wird angenommen.</string>
<string name="mssfix_invalid_value">Wert muss eine Zahl zwischen 0 und 9000 sein</string>
+ <string name="mtu_invalid_value">Der MTU-Wert muss eine Zahle zwischen 64 und 9000 sein</string>
<string name="mssfix_value_dialog">TCP-Verbindungen, die über den Tunnel laufen, anweisen, ihre maximale Paketgröße so einzustellen, dass die resultierende UDP-Paketgröße nach der Enkapsulierung durch OpenVPN auf den hier eingestellten Wert beschränkt bleibt. (Standardwert ist 1450)</string>
<string name="mssfix_checkbox">MSS-Wert der TCP-Nutzlast überschreiben</string>
<string name="mssfix_dialogtitle">MSS der TCP-Nutzlast</string>
@@ -392,13 +393,53 @@
<string name="protocol">Protokoll</string>
<string name="enabled_connection_entry">Aktiviert</string>
<string name="abi_mismatch">Bevorzugte native ABI-Reihenfolge dieses Gerätes (%1$s) und die installierten nativen Bibliotheken (%2$s) unterscheiden sich</string>
- <string name="months_left">Noch %d Monate gültig</string>
- <string name="days_left">Noch %d Tage gültig</string>
- <string name="hours_left">Noch %d Stunden gültig</string>
<string name="permission_revoked">VPN-Berechtigung wurde vom Betriebssytem widerrufen (z.B. weil ein anderes VPN gestartet wurde); VPN wird gestoppt</string>
<string name="pushpeerinfo">Peer-Informationen senden</string>
<string name="pushpeerinfosummary">Weitere Informationen, wie z.B. SSL- und Android-Version, an den Server senden</string>
<string name="pw_request_dialog_title">%1$s benötigt</string>
<string name="pw_request_dialog_prompt">Geben Sie bitte das Passwort für das Profil %1$s ein</string>
<string name="menu_use_inline_data">Inline-Daten verwenden</string>
+ <string name="export_config_chooser_title">Konfigurationsdatei exportieren</string>
+ <string name="missing_tlsauth">TLS-Auth-Datei fehlt</string>
+ <string name="missing_certificates">Fehlendes Benutzerzertifikat oder privater Schlüssel</string>
+ <string name="missing_ca_certificate">Fehlendes CA-Zertifikat</string>
+ <string name="crl_title">Zertifikatswiderrufsliste (optional)</string>
+ <string name="reread_log">%d Einträge aus Protokoll-Cache gelesen</string>
+ <string name="samsung_broken">Wenngleich Samsung-Telefone unter den meistverkauften Android-Geräten sind, gehört deren Firmware auch zu den fehlerbehaftetsten aller Android-Geräte. Diese Fehler betreffen nicht nur den Aufbau von VPN-Verbindungen; viele von ihnen können allerdings umgangen werden. Im Folgenden sind einige dieser Fehler beschrieben.\n\nDNS funktioniert nicht, wenn sich der DNS-Server nicht im VPN befindet.\n\nBei vielen Samsung-Geräten mit Android 5.x funktioniert das Sperren/Zulassen von einzelnen Apps nicht.\n\nBei Samsung-Geräten mit Android 6.x wurde berichtet, dass VPN nicht funktioniert, wenn die VPN-App nicht als Ausnahme in den Energiespareinstellungen eingetragen wird.</string>
+ <string name="samsung_broken_title">Samsung-Geräte</string>
+ <string name="novpn_selected">Kein VPN ausgewählt</string>
+ <string name="defaultvpn">Standard-VPN</string>
+ <string name="defaultvpnsummary">Standard VPN. Wird momentan für VPN beim Booten, Always-On-Modus und die Schnellzugriffskachel benutzt.</string>
+ <string name="vpnselected">Derzeit ausgewähltes VPN: \'%s\'</string>
+ <string name="reconnect">Neu verbinden</string>
+ <string name="qs_title">VPN an-/ausschalten</string>
+ <string name="qs_connect">Mit %s verbinden</string>
+ <string name="qs_disconnect">%s trennen</string>
+ <string name="connectretrymaxmessage">Maximale Zeit zwischen Verbindungsversuchen. OpenVPN erhöht die Wartezeit zwischen zwei Verbindungsversuchen schrittweise bis zu dieser Zeit. Der Standardwert ist 300s.</string>
+ <string name="connectretrymaxtitle">Maximale Zeit zwischen Verbindungsversuchen</string>
+ <string name="state_waitconnectretry">Warte %ss Sekunden zwischen zwei Verbindungsversuchen</string>
+ <string name="nought_alwayson_warning"><![CDATA[Wenn der VPN-Bestätigungs-Dialog nicht geöffnet wurde, ist \"Immer auf VPN\" für eine andere Anwendung aktiviert. In diesem Fall darf nur diese APP über VPN verbunden werden. Überprüfen Sie unter Einstellungen-> Netzwerke mehr... -> VPNS]]></string>
+ <string name="management_socket_closed">Verbindung mit OpenVPN getrennt (%s)</string>
+ <string name="change_sorting">Sortierung ändern</string>
+ <string name="sort">Sortieren</string>
+ <string name="sorted_lru">Profile nach letzter Verwendung sortiert</string>
+ <string name="sorted_az">Profile nach Namen sortiert</string>
+ <string name="deprecated_tls_remote">Konfiguration verwendet die Option tls-remote, die in 2.3 als veraltet markiert und schließlich in 2.4 entfernt wurde</string>
+ <string name="auth_failed_behaviour">Verhalten bei AUTH_FAILED</string>
+ <string name="graph">Kurven</string>
+ <string name="use_logarithmic_scale">logarithmische Skala verwnden</string>
+ <string name="notenoughdata">noch keine Daten</string>
+ <string name="avghour">Durchschnitt pro Stunde</string>
+ <string name="avgmin">Durchschnitt pro Minute</string>
+ <string name="last5minutes">letzten 5 Minuten</string>
+ <string name="data_in">Eingehend</string>
+ <string name="data_out">Ausgehend</string>
+ <string name="bits_per_second">%.0f bit/s</string>
+ <string name="kbits_per_second">%.1f kbit/s</string>
+ <string name="mbits_per_second">%.1f Mbit/s</string>
+ <string name="gbits_per_second">%.1f Gbit/s</string>
+ <string name="volume_byte">%.0f B</string>
+ <string name="volume_kbyte">%.1f kB</string>
+ <string name="volume_mbyte">%.1f MB</string>
+ <string name="volume_gbyte">%.1f GB</string>
</resources>