summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/app/src/main/res/values-de
diff options
context:
space:
mode:
authorParménides GV <parmegv@sdf.org>2015-06-04 19:20:15 +0200
committerParménides GV <parmegv@sdf.org>2015-06-04 19:20:15 +0200
commit27594eeae6f40a402bc3110f06d57975168e74e3 (patch)
treecdabf6571e6f4ff07205fd6921d8095539a1fcdc /app/src/main/res/values-de
parent8dc4f58d96892fbfd83094fb85b1d17656035290 (diff)
ics-openvpn as a submodule! beautiful
ics-openvpn is now officially on GitHub, and they track openssl and openvpn as submodules, so it's easier to update everything. Just a git submodule update --recursive. I've also set up soft links to native modules from ics-openvpn in app, so that we don't copy files in Gradle (which was causing problems with the submodules .git* files, not being copied). That makes the repo cleaner.
Diffstat (limited to 'app/src/main/res/values-de')
-rwxr-xr-xapp/src/main/res/values-de/strings-icsopenvpn.xml32
1 files changed, 26 insertions, 6 deletions
diff --git a/app/src/main/res/values-de/strings-icsopenvpn.xml b/app/src/main/res/values-de/strings-icsopenvpn.xml
index ba667502..247eccd1 100755
--- a/app/src/main/res/values-de/strings-icsopenvpn.xml
+++ b/app/src/main/res/values-de/strings-icsopenvpn.xml
@@ -1,11 +1,9 @@
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
+<!--Generated by crowdin.com-->
<!--
~ Copyright (c) 2012-2014 Arne Schwabe
~ Distributed under the GNU GPL v2 with additional terms. For full terms see the file doc/LICENSE.txt
-->
-
-<!--Generated by crowdin.com-->
-<!-- Generated by crowdin.net -->
<resources>
<string name="address">Server:</string>
@@ -89,7 +87,7 @@
<string name="default_route_summary">Leitet allen Internet Verkehr über das VPN</string>
<string name="use_default_title">Benutze Default Route</string>
<string name="custom_route_message">Benutze eigene Routen. Geben Sie Zielnetzwerk im CIDR Format an. Z.b. \"10.0.0.0/8 2002::/16\" würde die Netzwerke 10.0.0.0/8 und 2002::/16 über das VPN routen.</string>
- <string name="custom_route_message_excluded">Netze, die nicht über das VPN geleitet werden sollen. Nutzt die gleiche Syntax wie die eigenen Routen.</string>
+ <string name="custom_route_message_excluded">Routen, die NICHT über das VPN geleitet werden sollen. Verwendet die gleiche Syntax wie bei den eigenen Routen.</string>
<string name="custom_routes_title">Eigene Routen</string>
<string name="custom_routes_title_excluded">Ausgeschlossene Netze</string>
<string name="log_verbosity_level">Log Detail Level</string>
@@ -195,7 +193,7 @@
<string name="export_config_title">ICS OpenVPN Konfiguration</string>
<string name="warn_no_dns">Es werden keine DNS Server für die VPN Verbindung genutzt. Die Namensauflösung wird möglicherweise nicht funktionieren. Ziehen Sie in Erwähung selbst DNS Server in den Optionen zu setzen. Beachten Sie weiterhin, dass Android die Proxyeinstellungen für Handy/WLAN weiterhin benutzt, falls keine DNS Server für das VPN festgelegt sind.</string>
<string name="dns_add_error">Konnte den DNS Server \"%1$s\" nicht hinzufügen, da das System ihn zurückweist mit %2$s</string>
- <string name="ip_add_error">Konnte nicht die IP Adresse \"%1$s\" nicht setzen. Fehlermeldung des Systems: %2$s</string>
+ <string name="ip_add_error">Konnte die IP Adresse \"%1$s\" nicht setzen, abgelehnt vom System: %2$s</string>
<string name="faq_howto">&lt;p&gt;Benutzen Sie eine funktionierende Konfiguration (getestet auf einem Computer, oder von Ihrer Organisation/Ihrem Provider bereitgestellt)&lt;/p&gt;&lt;p&gt;Falls Sie nur eine einzelne Datei benötigen, können Sie sich diese als Email-Anhang zuschicken. Falls Ihre OpenVPN Konfiguration aus mehreren Dateien besteht, müssen Sie alle Dateien auf die SD Karte kopieren.&lt;/p&gt;&lt;p&gt;Klicken Sie auf den Email Anhang im Android Mail Programm bzw. benutzen Sie das Ordner Symbol in der VPN Liste und wählen Sie die .ovpn bzw. .conf Konfigurationsdatei aus.&lt;/p&gt;&lt;p&gt;Falls der Import fehlende Dateien anmerkt, kopieren Sie diese auf die SD Karte und starten den Import erneut.&lt;/p&gt;&lt;p&gt;Benutzen Sie anschließend das Speichern Symbol um das VPN zur VPN Liste hinzuzufügen&lt;/p&gt;&lt;p&gt;Tippen Sie den Namen des VPNs an, um das VPN zu starten&lt;/p&gt;&lt;p&gt;Achten Sie auf Fehler und Warnungen im Verbindungslog.&lt;/p&gt; </string>
<string name="faq_howto_title">Schnellstart</string>
<string name="setting_loadtun_summary">Versuche das tun.ko Kernel Modul zu laden. Benötigt root.</string>
@@ -259,7 +257,7 @@
<string name="start_vpn_title">Verbinde mit VPN %s</string>
<string name="start_vpn_ticker">Verbinde mit VPN %s</string>
<string name="jelly_keystore_alphanumeric_bug">Einige Versionen von Android 4.1 haben Probleme, wenn der Name des im Zertifikat Keystore gespeicherten Zertifikates nicht alphanumerische Zeichen (wie Leerzeichen, Unterstriche oder Bindestriche) enthält. Probieren Sie das Sie das Zertifikat mit einem Namen ohne Sonderzeichen zu importieren.</string>
- <string name="encryption_cipher">Verschlüsslungsalgorithmus</string>
+ <string name="encryption_cipher">Verschlüsselungsalgorithmus</string>
<string name="packet_auth">Packetauthentifizierung</string>
<string name="auth_dialog_title">Geben Sie den Authentifizierungsalgorithmus an</string>
<string name="mobile_info_extended">Modell %1$s (%2$s) %3$s, Android API %4$d, version %5$s, %6$s</string>
@@ -351,4 +349,26 @@
<string name="no_remote_defined">Keine Server definiert</string>
<string name="duplicate_vpn">VPN Profil duplizieren</string>
<string name="duplicate_profile_title">VPN Profil duplizieren: %s</string>
+ <string name="show_log">Log anzeigen</string>
+ <string name="faq_androids_clients_title">Unterschiede zwischen Android OpenVPN Apps</string>
+ <string name="ignore_multicast_route">Ignoriere Multicastroute: %s</string>
+ <string name="ab_only_cidr">Android unterstützt nur CIDR Routen. Da Routen, die nicht CIDR sind, fast nie verwendet werden, wird OpenVPN für Android eine /32 Route für nicht konforme Routen verwenden und eine Warnung ausgegeben.</string>
+ <string name="ab_tethering_44">Verbindungsfreigabe (WiFi-Hotspot/Tethering) funktioniert, während ein VPN aktiv ist, nutzt aber NICHT die VPN Verbindung.</string>
+ <string name="ab_kitkat_mss">Frühe KitKat-Version setzen einen falschen MSS-Wert für TCP-Verbindungen (#61948). Versuchen Sie die mssfix-Option zu aktivieren, um dieses Problem zu umgehen.</string>
+ <string name="ab_secondary_users">VPN funktioniert überhaupt nicht für die Sekundärnutzer.</string>
+ <string name="ab_kitkat_reconnect">Mehrere Benutzer berichten, dass die mobile Verbindung/Mobile Datenverbindung häufig getrennt wird, wenn ein VPN aktiv. Das Verhalten scheint nur einige Anbieter/Mobilgerät-Kombination beeinflussen und bisher konnte weder Ursache noch Lösung für den Bug identifiziert werden.</string>
+ <string name="ab_vpn_reachability_44">Nur Ziele, die ohne VPN erreichbar sind, sind auch mit VPN erreichbar. IPv6 VPNs funktionieren überhaupt nicht.</string>
+ <string name="ab_only_cidr_title">Nicht CIDR konforme Routen</string>
+ <string name="ab_proxy_title">Proxy-Verhalten für VPNs</string>
+ <string name="ab_lollipop_reinstall_title">Neuinstallation von VPN-apps</string>
+ <string name="version_upto">%s und früher</string>
+ <string name="copy_of_profile">Kopie von %s</string>
+ <string name="ab_not_route_to_vpn_title">Route zur der konfigurierten VPN IP Adresse</string>
+ <string name="ab_kitkat_mss_title">Falscher MSS-Wert für VPN-Verbindung</string>
+ <string name="ab_secondary_users_title">Sekundäre Tablet-Nutzer</string>
+ <string name="custom_connection_options_warng">Definieren Sie benutzerdefinierte verbindungsspezifische Optionen. Seien Sie vorsichtig!</string>
+ <string name="custom_connection_options">Benutzerdefinierte Optionen</string>
+ <string name="remove_connection_entry">Verbindungseintrag zu entfernen</string>
+ <string name="version_and_later">%s und neuer</string>
+
</resources>